Text
← |
|
 |
|
 |
← Halver
Hahn |
 |
Flattermann
→ |
|
Ein
typisch kölsches Lied mit Rusemondagszog -
Ambitionen. |
Warum der Halve Hahn in Köln kein Flattermann ist,
hat mehrere Gründe |
Die kann man
hier nachlesen. |
Hier
gibt es auch was über
Kölsch und
Korn. |
Fakt ist: Röggelche mit Butter, mittelalter Gouda,
nicht zu dünn,Öllich |
(Zwiebeln), Senf, saure Gurke und eine Prise
Paprikapulver. In Köln ein Nationalgericht wie |
|
Flönz,
Hämmchen mit Sauerkraut.und
Himmel un Aäd. |
|
|
|
|
→ |