Info
HolgDale
was born on 06-04-1982 in cologne, germany. His musical education began very
early at the age of 3. When he was 5 years old he had his first piano lesson
and during the last 15 years he has changed his teachers very often, since
he found a pianist from cologne 2 years ago, which teaches him classic, jazz
and eartraining.
...Holg
has studied at the
Jazz
and Rock School in
Freiburg
/ Germany! The
Jazz
and Rock school is a partnerschool of the
Berklee
College of music in Boston. In the last 6 years he played
together
with
many different bands, but his primary one was the band Living Spirit.
...
At the age of 17 Holg´s first album "Impressions" came
out. The music on this CD was only made by programming the workstation.
His
second CD HolgDale came out 2002! It is released on Floh Dur,
an instrumental rock CD with a lot of metal
Übersicht
Bilder von HolgDale
Discographie
 |
HolgDale
HolgDale

|
Veröffentlicht: 2002
Bestell-Nr.: 2 4939 6
|
Alle CD's können online bestellt werden.
Und zwar bei www.mixunited.com
Übersicht
MP-3
Download |
Artist |
Titel |
Released on |
Länge |
Size |
Recording-options |
 |
HolgDale |
Cosmic light |
HolgDale |
0:30 |
468 kB |
44,1 kHz,
16 Bit, stereo |
 |
HolgDale |
Friends |
HolgDale |
0:30 |
469 kB |
44,1 kHz,
16 Bit, stereo |
 |
HolgDale |
New rock |
HolgDale |
0:30 |
468 kB |
44,1 kHz,
16 Bit, stereo |
Übersicht
Presse
Der
gerade mal 20-jährige HolgDale wirbelt auf seine zweiten CD
als fast Ein-Mann-Show virtuos durch ein Arsenal an weißen und
schwarzen Tasten. Fast deswegen weil er auf seinem titellosen Album
vom Gitarristen Albert Mamsto Unterstützung erfährt und somit sein
Alleingang an Keyboards, Drums und Bass nicht komplett als alleinige
Soloorgie ausartet.
Ab seinem dritten Lebensjahr genoss der gebbürtige Kölner eine
musikalische Ausbildung, seit dem Sommer 2001 studiert er in
Freiburg an der Jazz und Rock Schule, einem Ableger des Bostoner
Berklee Collage of Music. Zwischenzeitlich spielte er in diversen
Bands. So spiegelt sich seine musikalische Vergangenheit, aber auch
seine Ausbildung, augenscheinlich in der stilistischen Vielfalt
dieser rein instrumentalen Soloscheibe wieder, dessen inhaltliche
Bandbreite von klassischen, sinfonischen Prog Rock bis hin zu
komplexen Prog Metal reicht. Im Gegensatz zu vielen amateurhaften
Tastendrückern, die im heimischen Keller allerlei Unverdauliches
und Unahnhörbares ans Tageslicht befördern, bekommt man bei
HolgDale sowohl kompositorisch, als auch spieltechnisch wesentlich
mehr Inhalt geboten. Zwar muss man bei der etwas kraftlos wirkenden,
recht steril-synthetisch klingenden Produktion Abstriche gemacht
werden und auch zündet nicht jeder Gedanke, folgt jeder Songaufbau
einem nachfolgenden Ziel, doch ist hier merklich hörbar ein mehr
als ordentlicher Grundstock gelegt. Die Hinzunahme eines
Gastgitarristen erwies sich als intelligenter Schachzug, da somit
den Keyboards ein mehr als gleichwertiger Partner zur Seite steht.
Die Mischung aus sachten Tastenläufen und aggressiven Attacken gerät
zwar hier und da ins holprige Stocken , gleitet stellenweise in zu
seichtes Fahrwasser ab, doch bleibt erkennbar, wohin die Reise gehen
soll. Mit mehr Rohschliff beim Komponieren , der Konzentration aus
die wesentlich Songaussage und einer fetteren Produktion ist hier
einiges am Werden. HolgDale ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg
und man wird zukünftig noch mehr von diesem talentierten Keyboarder
hören.
Übersicht
Sonstiges

Übersicht
Noch Fragen zu HolgDale
imfo@floh-dur.de
|